Sativa Bio Zuckerhut "Auslese"
Würzig, nussartiges Aroma
€ 2,78 € 3,09 -10%
(inkl. 6% MwSt. - zzgl. Versand)
Eigenschaften und Vorteile
- Ernte: Herbst
- Erträgt leichte Fröste
- Lagerung bis Jänner möglich
-
Bio
Art.-Nr.: SAT-zs42, Inhalt: 1 Packung, EAN: 7640126484587
Häufig zusammen gekauft mit Sativa Bio Herbstkohlrabi blau "Dyna"


Beschreibung
Die hochrunden, meist spitzen Köpfe der "Auslese" sind im Geschmack etwas feiner als Endivien und sie ertragen leichte Fröste bis zu -4°C.
- 1,25 g
- Ca. 4-8 m² (Direktsaat), Ca. 20-40 m² (Vorkultur)
- Wärmebedarf: niedrig
- Nährstoffbedarf: mittel
- Empfohlene Anbaupause: 3 Jahre
- Botanischer Name: Cichorium intybus
Für diese Sorte betreibt Sativa in Rheinau die Erhaltungszüchtung. Um eine Sorte in hoher Qualität zu sichern, muss man sie pflegen. Regelmässig werden sie nachgebaut und auf Ihre positiven Eigenschaften selektiert. Dabei werden die Sorten fortlaufend den Anbaubedingungen angepasst und verbessert.
Aussaattermin: | Juni, Juli |
---|---|
Pflanzabstand: | ca. 30 x 30 cm |
Ernte: | September, Oktober, November |
Marken: | Sativa |
---|---|
Aussaatort: | Freiland |
Erhältlich als: | Portionssaatgut |
Pflanztiefe: | 1 bis 2 cm |
Standort: | Sonne bis Halbschatten, Sonnige Lage, Halbschatten |
Kennzeichnungen: | Bio |
Erfahrungsberichte unserer Kund:innen
Erfahrungsberichte in Deutsch für Sativa Bio Zuckerhut "Auslese"
Kunden kauften auch
Ähnliche Produkte
Aus unserem Magazin:
- Für unsere vierbeinigen Lieblinge: frische Leckerlis von der winterlichen Fensterbank
- „Riesige Hingucker“ – meterhohe Blütenpracht aus Blumenzwiebeln
- Allerorts werden wieder „Vogel-Restaurants“ eröffnet – aber bitte katzensicher“!
- Rasenbewässerung richtig gemacht
- Was Sie unbedingt über essbare Blüten wissen müssen
-
Belgien: Kostenloser Standardversand ab € 49,90
-
Kostenloser
Rückversand Mehr als 10.800 Artikel
Sichere Bezahlung
mit SSL-Verschlüsselung